Skip to main content
18.01.2023 Presse

Ohls­dorf: Wei­te­re An­fra­gen an LR Ach­leit­ner

Symbolbild Mikrofon

Einen Leitstandort mit hunderten Arbeitsplätzen hat LR Achleitner angekündigt – geworden sind es drei online inserierte Lagerhallen - die Aufarbeitung der gesamten Causa tritt in eine neue Phase

„Nach den Bäumen fallen die Versprechen. Die Ankündigungen zum Ohlsdorfer Betriebsbaugebiet zerbröseln auf Schottergröße. Was als kommender Arbeitsplatzturbo und Leitbetrieb gepriesen und argumentiert wurde, findet sich nun als Online-Inserat wieder. Diese Groteske ist nahezu beispiellos in Oberösterreich. Wir wollen Antworten. Diese finden wir nicht auf willhaben, sondern nur beim zuständigen LR Achleitner. Auf diesem Areal entsteht ein Leitstandort mit hunderten Arbeitsplätzen. Das war seine Behauptung und wir wollen im kommenden Landtag wissen, wieso er das gesagt hat. Auf welcher Grundlage er das Projekt verteidigt und vorangetrieben hat. Eine Riesenfläche Wald wurde zerstört, ein örtlicher Unternehmer um viele Millionen reicher. Und das alles für drei Lagerhallen. Die Aufarbeitung dieser Causa tritt in eine neue Phase“, macht der Grüne Klubobmann LAbg. Severin die jüngste Entwicklung zum Landtagsthema und kündigt eine mündliche Anfrage an LR Achleitner an.
Dass sich LR Achleitner nun versucht, an der Gemeinde Ohlsdorf abzuputzen, ist seiner Erstreaktion zu entnehmen. „Das ist eine Wegweisung politischer Verantwortung und Leitungsfunktion. Ein Wunschszenario vor Augen hat man auf den Realitäts-Check völlig verzichtet. Einen Leitbetrieb mit hunderten Arbeitsplätzen anzukündigen, ist keine Prüfung von Rechtskonformität, sondern eine klare Aussage, mit der LR Achleitner dieses Projekt vehement verteidigt hat. Ein Projekt, das von Experten der eigenen Abteilung kritisiert worden ist und das nun auch vom Bundesrechnungshof unter die Lupe genommen wird“, meint Mayr.

Mayr: „LR Achleitner kann seine politische Verantwortung für dieses Trauerspiel nicht ablegen. Das lassen wir nicht zu. Er muss jetzt für seine Worte und Behauptungen geradestehen. Er muss Oberösterreich erklären, wieso auf vernichtetem Wald kein Leitbetrieb, sondern drei Lagerhallen entstehen. Wieso er politischer Lautsprecher für Behauptungen war, die offenkundig fern jeglicher Realität waren.“

Severin Mayr
Severin Mayr

Klubobmann und Stellvertretender Landessprecher

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8