Skip to main content
23.10.2020 Allgemein

Ober­ös­ter­reich ra­del­t– und Krengl­bach ra­delt mit

Kinder auf dem Fahrrad

Radfahren gehört aus vielen Gründen zu den besten Fortbewegungsmöglichkeiten. Sowohl die persönliche Gesundheit profitiert vom regelmäßigen Radfahren, als auch die Lebensqualität bei uns im Ort: Deswegen wird das „Radeln“ von uns Grünen seit jeher großgeschrieben und in Krenglbach nun durch zahlreiche Initiativen unterstützt.

Aktion „Oberösterreich radelt“

Krenglbach nimm an der Aktion „Oberösterreich radelt“ teil. Die Rad-Mitmach-Aktion bietet viele Gewinnchancen, für die keine sportlichen Höchstleistungen notwendig sind. Denn: Jeder Kilometer zählt! Wir laden daher alle KrenglbacherInnen ein mitzuradeln und für unsere Gemeinde Radkilometer zu sammeln! Mitmachen ist ganz einfach: Anmelden unter www.ooe.radelt.at​, die Gemeinde Krenglbach als Veranstalter auswählen und Radkilometer eintragen oder mit der „Österreich radelt“-App tracken. Beim Radel-Lotto gibt es wöchentlich ein schickes Fahrrad zu gewinnen, der #zielsprint mit Ende September verspricht viele tolle Radpreise.​​

Neue Radverbindungen

Die „Österreich radelt“-App kann gleich auf dem neuen Radweg von/nach Wels getestet werden. Sowohl der Radweg über Oberthan als auch die Verbindung vom Zentrum über den Sauweg/Doppelgraben wurde heuer erst fertiggestellt. Die offizielle Eröffnung ist Corona bedingt noch ausständig, der Weg kann jedoch bereits befahren werden. Bereits jetzt wird die Verbindung
von vielen RadlerInnen genutzt.

Krenglbach ist Teil der Radmodellregion Wels Umland

Die neue Radinfrastruktur in der Region resultiert aus den Zielen der Radmodellregion Wels Umland. Gemeinsam mit Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Marchtrenk, Schleißheim, Steinhaus, Thalheim, Weißkirchen und Wels arbeitet Krenglbach daran, den Radverkehrsanteil in der Region zu erhöhen. Dies geschieht einerseits durch verstärkte Kommunikation und Bewusstseinsbildung und andererseits durch konkrete Pilotprojekte.

Als nächste Aktion soll eine „Abstandsmessung“ stattfinden. Hier wird gemeinsam mit der Polizei auf einer Teststrecke im Ort der Überholabstand von Radfahrenden durch Kfz getestet. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns auf weitere radfördernde Aktionen.

1
2
3
4
5
6
7
8