Skip to main content
24.03.2023 Allgemein

Das Mit­ein­an­der im Fo­kus!

In Arbing genießen wir den bunten Mix aus Stadtnähe und Natur. Das spiegelt sich vor allem in den Menschen wider. Die schwierigen letzten Jahre haben das Zusammenleben und das “Aufeinander Rücksichtnehmen” aber komplizierter gemacht.

 

Hört man sich in Arbing um, dann gibt es Stimmen, die dringend Verbesserungen für das Miteinander suchen und wiederum andere, die zufrieden mit dem Angebot sind. Ist es eine Frage des Alters? Ist es eine Frage der Herkunft oder der Ausbildung? Je nach Lebensphase hat jede/r von uns unterschiedliche Bedürfnisse, die mal mehr und mal weniger von der Öffentlichkeit gedeckt werden können.

Unterstützung bieten

Wir haben tolle Vereine in denen engagierte Arbinger:innen wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft leisten. Unsere Verantwortung als Gemeinde für die Gemeinschaft im Ort soll aber nicht bei der finanziellen Förderung dieser Vereine aufhören. Wir müssen das generationenübergreifende Zusammenleben über Partei- und Vereinsgrenzen hinweg fördern. Also ganz konkret:

 

  • Auf der Suche nach Freizeitflächen für unsere Jugend und Kinder werden sofort Bedenken hinsichtlich Lärm und Vandalismus offen kundgetan.
  • Die Gemeinde sucht nach ehrenamtlichen Schülerlots:innen für die Mittagszeit um unsere Familienund Schüler:innen zu unterstützen. Bisher hat dafür kein/e Einzige/r Interesse daran bekundet.
  • Unsere Traditionen zu leben, bedeutet zuzuhören, teilzunehmen und Geschichten der älteren Generation weiterzutragen. Es gilt hierfür bewusst diese Rahmenbedingungen anzupassen, damit diese mit unserer schnelllebigen Zeit vereinbar bleiben.

Familienfreundliche Gemeinde

Wir haben daher im Ausschuss für Familien-, Jugend-, Senioren-, Integrations- und Wohnungsangelegenheiten und Soziales (inkl. Gesundheit) den Antrag auf die “Teilnahme an der Zertifizierung familienfreundlichegemeinde” eingebracht. Damit wollen wir das “Miteinander in Arbing” auch von Gemeinde-Seite unterstützen.

Für dieses Vorhaben wollen wir zunächst bestehende familienfreundliche und generationen-übergreifende Maßnahmen in Arbing unter die Lupe nehmen. Darauf basierend soll der Bedarf an weiteren Maßnahmen ermittelt werden. Unterstützung erhalten wir dafür durch eine kostenfreie Prozessbegleitung im Rahmen des Zertifizierungsprozesses zur familienfreundlichengemeinde.

Engagement für Arbing

Anschließend geht es natürlich auch darum diese umzusetzen. Das muss nicht immer Geld kosten. In jedem Fall bedeutet es aber Engagement, Zeit und Motivation! Wir freuen uns daher sehr, dass der Gemeinderat einstimmig unserem Antrag zugestimmt hat und wir damit auch auf Gemeinde-Ebene gezielt Angebote für alle Generationen, über Vereins- und Parteigrenzen hinaus, in den nächsten Jahren schaffen und erhalten werden.

Birgit Ernecker
Birgit Ernecker

Gemeindevorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8