Skip to main content
18.11.2022 Presse

Rad­strei­fen auf der B126: Man­gel muss be­ho­ben wer­den

Symbolbild Fahrrad

Mangel muss selbstverständlich behoben werden – Leute nutzen das Rad, wenn sie sicher unterwegs sein können

„Neue Farbe drauf und pfeift macht keine Radsicherheit. Frisch saniert wurde die Fahrbahn zwischen den Bereichen Gründberg und Beginn Haselgraben. Auf der einen Seite gibt’s weiter gar keinen, auf der anderen einen frisch markierten Witz von einem Radfahrstreifen. Satte 78 cm ist er breit und widerspricht damit allen Vorgaben und Regeln. Das ist nicht der immer wieder angekündigte Ausbau einer sicheren Radinfrastruktur. Das ist Kosmetik eines gefährlichen Status quo. Immer mehr Leute wollen das Rad nutzen. Das werden sie aber nur dann tun, wenn sie sicher und nicht mit eingezogenen Ellbogen unterwegs sein können. Es gäbe dort Hürden für die Verbreitungen des Radstreifens, heißt es. Selbstverständlich müssen diese rasch beseitigt und an der B 126 ein ordentlicher Radstreifen hergestellt werden“, fordert die Grüne Mobilitätssprecherin LAbg. Dagmar Engl.

Eine verstärkte Radsicherheit kann natürlich nicht nur auf diese Straßenstück beschränkt sein. Aber offensichtlich sehen die Verantwortlichen dafür keinen Bedarf. Denn einen Antrag der Grünen, Gefahrenstellen und Sicherheitslücken im Radwegenetz zu er- und beheben, hat Schwarz-Blau abgelehnt. „Noch nie in den letzten 30 Jahren haben sich so viel Personen beim Radfahren verletzt wie 2021. Vor allem durch mangelnde oder gefährliche Infrastruktur. Aber hier ist man der Meinung, dass eh alles passt. Diese Haltung muss sich ändern und am besten fängt man gleich auf der B 126 an“, betont Engl.

Rasche und sichtbare Schritte für sichereres Radfahren in OÖ fordert auch der Klubobmann der Grünen Linz, GR Helge Langer. „Die von Ministerin Gewessler vorgelegte StVO Novelle hebt die Sicherheit der Radfahrer:innen massiv. Die darin enthaltenen Verbesserungen müssen aber schnellstens auf den Straßen ankommen. Eine entsprechende Umsetzung der neuen Richtlinien für mehr Platz zum Radfahren wurde seitens Land OÖ hier offensichtlich völlig versäumt. Das finde ich sehr bedauerlich. Die Sicherheit der Radfahrer:innen braucht endlich Vorrang“, so Langer.

Dagmar Engl
Dagmar Engl

Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Landessprecherin

[email protected]
Helge Langer
Helge Langer

Bezirkssprecher, Fraktionsobmann

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8