Erfolgreiche Energiewende nur mit Sonne UND Wind möglich
Zusammenarbeit mit verantwortlicher Politik noch zu optimieren
„Die Koop von Energie AG und verantwortlicher Landespolitik funktioniert schon besser, gehört aber noch optimiert. Das ist die eine Botschaft des Landesrechnungshofs. Photovoltaik ist extrem wichtig, der Ausbau läuft fein, aber die Windkraft braucht mehr Gewicht. Das ist die zweite Botschaft, die hoffentlich bei den zuständigen Stellen ankommt. Denn eine erfolgreiche Energiewende erfordert alle erneuerbaren Energien, weil sie sich ergänzen. Wasser, Sonne und Windkraft. Dass Schwarz-Blau bei letzterem auf der Bremse steht, ist bekannt und sollte sich rasch ändern“, kommentiert die Grüne Energiesprecherin LAbg. Ulrike Schwarz den Folgebericht des Landesrechnungshofs.
Schwarz: „Die Energie AG hat sich klar auf die Erneuerbaren Energien ausgerichtet. Auch auf die Windkraft. Sie würde gerne mehr Projekte hier im Lande umsetzen. Durch die schwarz-blaue Windkraftverhinderungs-Politik ist das nicht möglich, daher investiert sie im Ausland. Das ist weder sinnstiftend noch vorteilhaft für das Land. Schwarz-Blau wäre gut beraten, die Windkraft-Ambitionen der Energie AG zu stützen, statt zu behindern“.