Skip to main content
28.11.2024 Allgemein

KTM: Jetzt geht es vor­ran­gig um die Ar­beitsplät­ze

Symbolbild Mikrofon

Dass nicht eine verschärfte Marktlage, sondern auch veritable Managementfehler diese Schräglage mitverursacht haben, ist offenkundig - Gewinne werden gerne privatisiert während Verluste allerdings gerne wieder den Steuerzahler:innen umgehängt werden

„Dass die KTM-Pleite und die drohenden Folgen die ganze Region und seine Menschen ängstigt ist ganz klar. Daher hat die Sicherung von Arbeitsplätzen und damit Existenzen in dieser Phase oberste Priorität – dazu müssen AMS und das Land OÖ umgehend tätig werden, um den Menschen Perspektiven zu geben. Gleichzeitig sind aus der Causa KTM Schlüsse zu ziehen, die in eine angestrebte Sanierung des Unternehmens sehr wohl einfließen müssen. Dass nicht eine verschärfte Marktlage, sondern auch veritable Managementfehler diese Schräglage mitverursacht haben, ist offenkundig. Managementfehler, die die Mitarbeiter:innen nun ausbaden müssen. Für seine Kritik an staatlichem Vorgehen ist KTM-Chef Pierer bekannt. Sollte die öffentliche Hand jetzt um Hilfe angefragt werden, dann nur unter klaren Bedingungen“, meint die Grüne Arbeitsmarktsprecherin LAbg. Ulrike Schwarz zu Causa prima nicht nur im Innviertel.
Es war lange bekannt, dass sich die Abgasnormen für Motorräder verschärfen werden und ein Weiterproduzieren des Altbekannten daran vorbeiläuft. „Statt auf Einkaufstour zu gehen und mit aller Macht wachsen zu wollen, hätte der Bestand krisenfester gemacht werden müssen. Dass die Nettoschulden binnen zwei Jahren auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen sind und trotzdem konsequent satte Dividenden ausgeschüttet wurden, macht aus derzeitiger Sicht auch keinen schlanken Fuß“, betont die Grüne Wirtschaftssprecherin LAbg. Dagmar Engl und weist darauf hin, dass Stefan Pierer zuletzt selbst 7 der gesamt 11 Millionen Dividenden erhalten hat.
„Gewinne werden gerne privatisiert während Verluste allerdings gerne wieder „vergesellschaftet“ und damit den Steuerzahler:innen umgehängt werden. Zuallererst ist jedenfalls eine massive Beteiligung des Milliardärs Pierer an der Sanierung von KTM gefordert.“, meinen Schwarz und Engl unisono.

Dagmar Engl
Dagmar Engl

Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Landessprecherin

[email protected]
Ulrike Schwarz
Ulrike Schwarz

Landtagsabgeordnete

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8