Skip to main content
21.09.2023 Allgemein

Ju­gend hin­ter Git­tern?

Bauhofbox für Jugendliche

Wo ist so ziemlich der letzte Ort, den ich persönlich Jugendlichen als Treffpunkt und Aufenthaltsort anbieten und einrichten würde?

Eine vergitterte Bauhofbox unter einer vielbefahrenen Brücke nahe einer Lagerstätte für Grün- und Strauchschnitt.

Offenbar nach dem Vorbild der Gemeinde Hartkirchen, die den Treffpunkt für ihre Jugendlichen hinter Kieshaufen an einem Lagerplatz für Baumaterialien platziert hat und mit Graffiti behübschen ließ, wollte man in Aschach nachziehen. Von Seiten des Sozialausschusses kam der Vorschlag, eine unserer Bauhofboxen im Ferienprogramm von Jugendlichen mit Graffiti besprühen zu lassen. Angedacht war auch das Herstellen von Sitzgelegenheiten aus Paletten, um die Box als Jugendtreff einzurichten. Dieses Vorhaben habe ich sehr deutlich kritisiert und die Zusicherung von der Sozialausschussobfrau (ÖVP) erhalten, dass man sich auf die Graffiti-Aktion beschränken werde.

Nach dem Graffiti-Workshop des Sozialausschusses folgte das Ferienprogramm der ÖVP: Möbelbau aus Paletten. Die Bauhofbox wurde mit zwei Sitzgelegenheiten bestückt. Inzwischen wurden sie wieder weggeräumt. Vielleicht ist man doch zur Einsicht gekommen, dass der Ort eine Zumutung ist?

Jugendliche gehören nicht in das letzte Loch. Stattdessen brauchen sie einen angemessenen Raum, der ihren Bedürfnissen entspricht, wo sie sich wohlfühlen, wo sie sich zu jeder Jahreszeit treffen, Freizeit miteinander verbringen und sich entfalten können

Es ist eine Frage der Wertschätzung!

Judith Wassermair
Judith Wassermair

Fraktionsobfrau

Gemeindevorstand
Umweltausschuss-Obfrau

Schriftführerin Bezirksvorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8