Haltet die Au sauber!
Vermüllung im Gebiet der Studentenbucht nicht akzeptabel Appell an Eigenverantwortung & Umweltbewusstsein
Die Fraktionssprecherin der Grünen im Thalheimer Gemeinderat Claudia Weitzenböck hat letzte Woche eine unschöne Entdeckung gemacht. Pünktlich mit den sommerlichen Temperaturen sind im Bereich der Studentenbucht am Traunufer unerwünschte Überbleibsel vom Chillen und Feiern aufgetaucht. Weitzenböck dazu: „.Die Au ist wunderschön. Und besonders an warmen Tagen verbringen viele dort gerne ihre Zeit. Leider haben manche noch nicht verstanden, dass dort liegen gelassener Müll normalerweise auch dort bleibt, und der Bereich somit nicht mehr zum Verweilen für Andere einlädt. Es ist sehr schade, dass es noch nicht selbstverständlich für Alle ist, den Müll wieder mitzunehmen.“.
Ihr Grüner Kollege und Thalheimer Vizebürgermeister NAbg. Ralph Schallmeiner pflichtet bei, und ergänzt: „Die Studentenbucht war bereits ein beliebter Treffpunkt meiner Eltern in den 1960ern. Aber im Gegensatz zu heute, wurde damals der mitgebrachte Müll wieder mit nach Hause genommen. Es wäre wohl nicht zu viel verlangt, wenn die Verursacher:innen ihre Überbleibsel wieder mit heimnehmen. Müll hat nichts in der Natur verloren, das sollte uns allen schon lange klar sein.“.
Den Thalheimer Grünen geht es nicht darum mit Verboten zu reagieren. Wichtig ist, dass den – wahrscheinlich jungen – Verursacher:innen das Bewusstsein geschärft wird, dass man für den Müll den man verursacht auch zuständig ist.
Die Thalheimer Grünen kümmerten sich jedenfalls um das Problem: Claudia Weitzenböck und Ralph Schallmeiner haben sich gestern kurzerhand (16.05.) auf die Räder geschwungen, und die Location wieder gesäubert. Der Appell geht aber an alle raus, die in der Au ihre Freizeit verbringen wollen: nehmt den Müll auch wieder mit nach Hause!