Günstigeres Klimaticket für OÖ: Schritt in richtige Richtung
Günstigere Tarife sind großer Schritt in die richtige Richtung – Ziel bleibt weitere Tarifsenkung, um das Potential des Klimatickets voll auszuschöpfen
„Nach langem Anlauf hat Oberösterreich den ersten großen Sprung zum günstigeren Klimaticket doch noch geschafft. Das ist eine gute Nachricht. Wir Grüne haben diesen Schritt vehement eingefordert. Denn ein noch günstigeres Klimaticket OÖ trägt erstens dazu bei, die Oberösterreicher:innen in der Teuerungswelle zu unterstützen. Zweitens erhöht es den Anreiz, auf die Öffis umzusteigen. Mit der erfolgten Tarifsenkung ist ein wichtiger Schritt gesetzt worden, 20 Prozent günstiger ist eine gute Basis. Das Ziel bleibt, mit den Tarifen für das Klimaticket OÖ noch weiter runterzukommen. Jede weitere Vergünstigung heißt noch mehr Unterstützung für die Menschen, noch mehr Schub für die Öffis und noch mehr Klimaschutz“, begrüßt der der Grüne Klubobmann LAbg. Severin Mayr auf die heute verkündete Vergünstigung des Klimatickets OÖ.
Seit letzten Sommer stellt die Bundesregierung zusätzliche Mittel zur Tarifsenkung und Attraktivierung der Öffis zur Verfügung, die jetzt auch in Oberösterreich ankommen. „Dieser Schritt ist nicht nur erfreulich, sondern im Grunde auch überfällig. Gut, dass sich die Erkenntnis jetzt auch bei Schwarz-Blau durchgesetzt hat. Es wäre auch schwer zu argumentieren gewesen, dass andere Bundesländer die Tarife problemlos senken und man hier in Oberösterreich nicht nachzieht. Umso weniger, als Ministerin Gewessler wieder viele Millionen für die Senkung an die Bundesländer überweist“, betont Mayr.
Für eine weitere Tarifsenkung spricht sich auch die Grüne Mobilitätssprecherin LAbg. Dagmar Engl aus. „Das Klimaticket ist ein Riesenerfolg. 27.500 Menschen haben sich allein das Klimaticket OÖ bisher zugelegt – und es könnten noch viele mehr werden. Wir werden weiter alles daransetzen das der Landeskoalition zu vermitteln und das enorme Potential aufzuzeigen“, betont Engl.