19.10.2022
Allgemein
Grüne wollen Lastenradförderung
“Wir wollen den Schwung aus der letzten Gemeinderatssitzung mitnehmen und so schnell wie möglich in die Umsetzung kommen”, meint Grünen-Verkehrssprecher Walter Teubl. Im September hatte der Gemeinderat einstimmig die 12 Forderungen der “Grad jetzt”-Kampagne unterstützt. Darunter auch die Einführung einer Lastenradförderung. “Unverbindliche Absichtserklärungen zur Radfahrpolitik haben wir in den letzten Jahren genug gehört, jetzt muss es endlich konkret werden.”
Wie konkret geht aus dem Antrag der Grünen hervor: Die Anschaffung eines Lastenrades soll die Stadt mit bis zu 25 % des Kaufpreises unterstützen (bis maximal 500.-), für E-Lastenräder soll es bis zu 1000.- Euro geben. Für Fahrradanhänger soll es bis zu 250.- Euro geben. Etwas niedriger sollen die Förderungen für gebrauchte Fahrzeuge ausfallen.
Langfristig soll so die Anzahl der PKWs in der Stadt, die bereits die Zahl von 40 000 übersteigt, reduziert werden: “Ein Beitrag für Umwelt und Klima. Der Verkehr ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen.”, so der Grüne Fraktionssprecher. Thalheim hat unlängst eine Förderung beschlossen.