Skip to main content
19.12.2024 Allgemein

Grü­ne In­itia­ti­ven zu Lärm­schutz und mehr Pfle­ge­per­so­nal

Alessandro Schatzmann und Miriam Faber stehen nebeneinander

Gemeinderat: Grüne Initiativen zu besserem Lärmschutz und mehr Pflegepersonal erfolgreich!

Ein aus Sicht der Grünen Fraktion sehr erfreuliches Ende nahm das heurige Gemeinderats-Jahr. Die von den Grünen initiierten Anträge wurden mehrheitlich einstimmig angenommen, auch die Personalsituation im Kulturzentrum Alter Schl8hof ist vorerst gelöst.

Ein Initiativantrag der Grünen forderte die Evaluierung der Lärmschutzverordnung. „Die derzeit gültige Verordnung ist über 30 Jahre alt und entspricht nicht mehr den aktuellen Erfordernissen“, so Gemeinderat Alessandro Schatzmann, „einige Lärmquellen wie etwa Laubbläser oder unlängst auch eine defekte Wärmepumpe sind in der Verordnung noch nicht genannt“. Andere, etwa fast lautlose elektrische Mähgeräte, hingegen schon. Zudem seien manche Ortsangaben nicht mehr korrekt. „Die Verordnung wird nun im zuständigen Ausschuss von Grund auf angepasst und dann neu beschlossen“, freut sich Schatzmann.

Eine weitere Initiative der Grünen betraf eine Resolution an das Land Oberösterreich zur Verbesserung des Pflegeschlüssels, der das Verhältnis zwischen dem Pflegepersonal und der Anzahl der zu betreuenden Personen regelt. Der Antrag wurde von SPÖ und ÖVP miteingebracht, durch einen Abänderungsantrag der FPÖ noch leicht angepasst und schließlich einstimmig angenommen. Gemeinderätin Miriam Faber dankte den anderen Fraktionen für die konstruktive Zusammenarbeit: „Pflege müssen wir über ideologische Grenzen denken und wissen was sie uns wert ist.

Thomas Rammerstorfer
Thomas Rammerstorfer

Stadtrat, Vorstandsmitglied

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8