Skip to main content
03.08.2021 Allgemein

Ver­bes­se­rung bei der Kin­der­be­treu­ung

Kinderbetreuung

Grüne Arbing setzen sich für Verbesserung bei der Kinderbetreuung ein

Der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der AK OÖ zeigt Lücken in der Kinderbetreuung in Arbing auf. Die Grünen Arbing wollen sich für Verbesserungen einsetzen!

Mit dem Kinderbetreuungsatlas möchte die Arbeiterkammer Oberösterreich einen objektiven Überblick über die Ist-Situation der Kinderbetreuung in Oberösterreich geben. Die einzelnen Gemeinden werden nach den gleichen Kriterien bewertet und auf der Skala von 1A (Bestnote) bis E (Schlechteste Note) benotet. Die Gemeinde Arbing erhält für 2021 die Gesamtnote D, für die Altersgruppe der Volksschüler sogar nur die Note E, siehe https://kba.arbeiterkammer.at/index.html?apaview=entity:41102​ (28.7.2021).

Verbesserungen umsetzen

„Leider ist und bleibt der vielzitierte Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtung und somit die Entlastung von Familien bei uns ein leeres Versprechen.“, sagt Birgit Ernecker. Die Kandidatin auf der Liste der Grünen in Arbing kritisiert, dass sich seit der letztmaligen Änderung der Kriterien im Jahr 2019 die Betreuungssituation in Arbing nicht verbessert hat.

Nach Ansicht der Grünen Arbing wäre aber eine Verbesserung einfach umzusetzen. Dazu Birgit Ernecker weiter: „Warum gibt es weder für die Krabbelstube, für den Kindergarten noch für die Volksschule die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung am Montag und Freitag? Warum gibt es freitags keine Möglichkeit für ein Mittagessen in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen? Für Volksschüler fehlt diese Möglichkeit sogar auch an Montagen! Ich habe das Gefühl, bei uns in Arbing dreht sich alles um das Betriebsbaugebiet und für einfach umzusetzende Verbesserungen für unsere Familien ist kein Geld vorhanden.“

Die Grünen Arbing wollen bei der nächsten Gemeinderatswahl im Herbst in Arbing in den Gemeinderat einziehen und sich für die Kinder und deren optimale Betreuung stark machen. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist jedes zusätzliche Angebot für mehr Flexibilität eine Unterstützung.

Alleine mit der Umsetzung einer Nachmittagsbetreuung der Volksschulkinder am Montag und einer geringfügigen Erweiterung der Öffnungszeiten würde sich Arbing von E auf C verbessern. Die Nachbargemeinden machen das allesamt vor!​

Birgit Ernecker
Birgit Ernecker

Gemeindevorstand

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8