Generation plus – Region Steyr: Programm 2023
Liebe Freundinnen und Freunde,
ein Jahr gibt es uns jetzt und wir freuen uns, dass wir bei unseren Veranstaltungen schon eine Menge interessierte und interessante Menschen begrüßen durften. Heuer geht’s weiter und vielleicht sehen wir uns.
Maria Lindinger und Annemarie Niedereder-Mayr
Programm für das zweite Halbjahr 2023:
Freitag, 8. September: Wanderung in Losenstein – Ramlerrunde
Wir fahren gemeinsam mit dem Zug um 9:12 vom Steyrer Bahnhof nach Losenstein.
Dort geht es hinauf zum Hallenbad, dann auf dem Wanderweg E74a bis zur Fatimakapelle. Von hier ist ein Abstecher zum Mostbrunnen auf der Ramlerhöhe unbedingt zu empfehlen. Danach setzt man die Runde wieder bei der Fatimakapelle fort und kommt zum Ausgangspunkt zurück.
Beim Rückweg kehren wir bei Gasthof Marxrieser ein. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir um 16:02 von Losenstein (Pfarrplatz) zurück! Die Wanderung ist ca. 9km und in 3 Std. haben wir es geschafft.
https://www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich/touren/wanderung/960312,rundweg-ramlerhoehe/
Freitag, 13. Oktober: Engerl und Bengerl: Stadtwanderung mit Thomas Bodory nach Christkindl und Unterhimmel
Treffpunkt 15:00 Uhr: Lokalbahnhof Steyr
Kulturhistorischer Spaziergang mit Thomas Bodory (Magistrat Steyr, Altstadterhaltung) vom ehemaligen Lokalbahnhof Steyr auf dem alten Wallfahrtsweg nach Christkindl und hinunter nach Unterhimmel.
Auf diesem doch etwas längeren Spaziergang werden wieder die kulturhistorisch bedeutsamen Objekte entlang des Weges näher betrachtet. Diese stehen einerseits mit der Wallfahrt, andererseits mit Produktionsstätten am Himmlitzer Bach (Papiermühle, Drahtzug) in Zusammenhang.
Dauer ca. 2,5 Stunden mit anschließendem Ausklang im Gasthaus Bauer.
Freitag, 24. November: FUTURE FOOD - ESSEN FÜR DIE WELT VON MORGEN (geführter Besuch)
Treffpunkt: 14:45 im Museum Arbeitswelt in Steyr
Anschließend gemütlicher Ausklang im Restaurant Minichmayr
Dezember: Fahrt nach Wien und Führung durchs Parlament mit einer oder einem Grünen Nationalratsabgeordneten
Grundsätzliche Zusagen haben wir, aber es war leider bislang nicht möglich, einen genauen Termin zu fixieren. Nähere Infos folgen.
Anmeldung für alle Veranstaltungen: [email protected]