Gemeinderatssitzung vom 12. Mai 2022 - Short Facts
Grüner Dringlichkeitsantrag zum Thema Radfahren
Dem Dringlichkeitsantrag von GLAS zum Thema Radfahren wurde die Behandlung durch die VP/FP/SP-Fraktionen verweigert. Abstimmungsergebnis 4:21.
Im Abschlussprotokoll des Arbeitskreises Radfahren vom
Pilotprojekt Aktiv Bewegt wurde vor drei Monaten gemeinschaftlich die
Installierung einer/es Radfahrbeauftragten festgelegt.
Seither gab es seitens der Gemeinde keine aktiven Schritte zur Umsetzung des Punkte des Abschlussprotokolls.
Wir werden dieses Thema nicht fallen lassen und wieder aufgreifen.
Unser Antrag, sowie das Abschlussprotokoll des Arbeitskreises von Aktiv Bewegt kann unter Downloads eingesehen werden.
Krabbelstube
Im ehemaligen Schlägler Gemeindeamt wird eine
Krabbelstube eingerichtet – super!
Aufgrund von Förderungen und Zuschüssen verbleibt für die Gemeinde nur ein kleiner Teil der Errichtungskosten der Krabbelgruppe – voraussichtlich nur 12.000€.
Natürlich wird der laufende Betrieb den jährlichen Betriebsabgang des Kindergartens weiter erhöhen.
Umstellung Straßenbeleuchtung auf LED
Einige Straßenzüge sowie der Marktplatz von Aigen-Schlägl hat noch keine enerigeeffiziente Straßenbeleuchtung mit LED.
Die Umstellung dieser wurde Beschlossen. Aufgrund der generellen aktuellen Preisentwicklung sind die aktuellen Projektkosten höher als bei der Planung im letzten Jahr.
WALDERLEBNISPFAD
Die Umsetzung und die Finanzierung des Walderlebnispfades Aigen-Schlägl wurden einstimmig beschlossen.
Die Ausdauer und Hartnäckigkeit unserer Umweltausschussvorsitzenden haben sich ausgezahlt – GRATULATION!
Vielen Dank an alle die bei der Planung mitgewirkt haben!
Erhöhung der Essensbeiträge bei der Schulausspeisung
Eine Erhöhung des Essensgeldes für die Schulausspeisung ab ab 01.01.2023 für Schüler (Volks- und Mittelschule) Kindergartenkinder und Erwachsene (Lehrkräfte, Gemeindebedienstete) wurde beschlossen.
Trotz längerer Diskussion und interessanten Beiträgen aller Fraktionen wurde der Vorschlag die Erhöhung für die Kindergartenkinder auszusetzen nicht aufgegriffen. Es bleibt somit bei gleichen Portionspreisen für Schüler und Kindergartenkinder.
Allfälliges: Spielplätze
Der Spielplatz beim Meierhof wurde abgebaut (Altersschwäche, Vandalismus) — wie es in dieser Sache weitergeht ist unklar.
Gleichfalls ungelöst ist die unbefriedigende Beschattungssituation beim Spielplatz am Landesgartenschau-Gelände
Der für diese Fragen zuständige Ausschuss konnte bisher leider seit mehreren Wochen keinen passenden Termin finden.
Allfälliges: Warn-SMS und Ostermarkt
Von der Fraktion FPÖ wurden zwei interessante Ideen zur weiteren Diskussion eingebracht: „WARN-SMS“, OSTERMARKT.
ALLFÄLLIGES: ENERGIEWENDE-LEADERGEMEINDEN
Aigen-Schlägl ist eine von 11 ENERGIEWENDE-LEADERGEMEINDEN in OÖ und soll vorbildhaft vorangehen.
GLAS hofft, dass die Gemeinde dieser Herausforderung gerecht wird!
Downloads
-
Dringlichkeitsantrag von GLAS zum Thema Radfahren
-
Aktiv Bewegt, Fahrradgruppe, Umsetzungsplan