Skip to main content
30.03.2023 Allgemein

Fri­sche Ener­gie für Ener­gie­wen­de

Photovoltaikanlage

Erfreuliches gibt es aus dem Vorchdorfer Gemeinderat zu berichten: Mit zwei wichtigen Beschlüssen treibt er die Energiewende in Vorchdorf voran.

 

Bei der Sitzung vom 7. Februar beschloss das oberste Gemeindegremium eine Energiesparoffensive und 100% Strom aus Erneuerbarer Energie für den kommunalen Bereich. Mit der auf eine grüne Initiative zurückgehende Energiesparoffensive soll weiteres Einsparpotenzial gehoben werden.

 

Beim Strom hat sich die Gemeinde das Ziel gesetzt, bis Ende der Legislaturperiode – also bis 2027 – selber so viel Strom zu erzeugen, um bilanziell unabhängig vom Strommarkt zu sein. Das wäre um drei Jahre früher als es das nationale Ziel für Gesamtösterreich vorsieht. Dafür sollen zusätzliche PV-Anlagen mit einer Leistung von rund 700kWpeak auf Gemeindeobjekten installiert werden. Ein ehrgeiziges Ziel, aber erreichbar, und sehr zu begrüßen!

Norbert Ellinger
Norbert Ellinger

Gemeinderat, Mitglied im Raumordnungsausschuss

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8