Entlastung fürs Klima und Dich
Die akut sehr hohen Energiepreise führen zu einer Teuerung in vielen Lebensbereichen.
Für viele Menschen in unserem Land ist das eine große Belastung. Aus diesem Grund haben die Grünen ein weiteres, umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt. Damit wird all jenen unter die Arme greifen, die das jetzt dringend brauchen. Gleichzeitig sind klimafreundliche Heizsysteme das Gebot der Stunde.
Es gibt mehrere moderne und umweltfreundliche Lösungen für das Beheizen von Wohngebäuden, die Komfort und Klimaschutz verbinden. Der Umstieg von Öl, Gas und Kohle auf Wärmepumpen, Holzheizungen und Fernwärme: In Summe ist eine Förderung von bis zu 11.400 Euro möglich!
"Sauber Heizen für alle"
Bei dieser Förderung bekommen einkommensschwache Haushalte bis zu 100% der Investitionskosten gefördert.
Beispiel: Eine Alleinerziehende Mutter mit einem Kind unter 14 Jahren und einem Verdienst von unter 1.890,20 € bekommt z.B. für eine Pelletsheizung bis zu 25.100 € gefördert. Falls sie diese Einkommensgrenze übersteigt, aber unter 2.202,20 € liegt, bekommt sie noch 75% von den 25.100 € gefördert.
Die genauen Einkommensgrenzen und Förderhöhen je Heizsystem findet man unter dem Link vom Land OÖ.
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/270992.htm
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/sauber-heizen-fuer-alle-2022.html
"Raus aus Gas und Öl"
Für alle Haushalte ohne Einkommensgrenzen
Beispiel: Für den Umstieg von Öl auf Pelltes gibt es in OÖ aktuell 11.400 € Förderung (7.500 € Raus aus dem Öl – Bonus, 2.900 € Landesförderung Oberösterreich, 1.000 € „Öltank raus“ Bonus für ordnungsgemäße Entsorgung Öltank Landesförderung Oberösterreich).
https://www.energiesparverband.at/foerderungen/privathaushalte/heizung/heizkesseltausch
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/raus-aus-oel.html
Zu den bereits beschlossenen Maßnahmen wie Aussetzung von Ökostrompauschale und -beitrag, dem Teuerungsausgleich und dem Energiekostenausgleich, die ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro hatten, kommt ein zusätzliches Entlastungspaket mit einem Volumen von rund 2,1 Milliarden Euro.
Man muss eines im Auge behalten: Die hohen Energiepreise sind vor allem hohe preise für fossile Brennstoffe. Diese sind eine Folge unserer großen Abhängigkeit von Russland.