Energiespartipps von A bis Z
Große energiepolitische Entscheidungen treffenPolitik und Wirtschaft.
Aber wenn 9 Millionen Menschen in Österreich im Kleinen Energie sparen, bringt das genauso viel und spart auch noch Haushaltsgeld!
Autofahrten zusammenlegen, jedes Mal prüfen, ob es wirklich sein muss
Backrohr nicht vorheizen, früher abdrehen, danach Wärme als Raumheizung nutzen
Computer, Bildschirm, Drucker, WLAN, Fernseher, Spielekonsolen abschalten
Duschen statt baden
Elektrogeräte nicht im Standby betreiben
Fahrrad und Füße bewegen dich günstiger und gesünder
Gefrierschrank und Kühlschrank nur kurz öffnen
Heizkörper entlüften
Innenraumtemperatur 20° statt 23° spart 20% Heizkosten
Jalousien, Rollläden und Vorhänge nachts schließen
Klimaticket ist viel billiger als Auto
Licht abdrehen, wenn nicht benötigt
Mikrowelle kocht energiesparender
Neonröhren oder LED-Leuchten statt Glühbirnen
Ordentliche Einstellung der Heizkurve
Pullover und warme Wäsche statt überhitzter Räume
Querlüften (5 min Durchzug) statt Fenster kippen
Reparieren statt neu kaufen (Reparaturfonds nutzen!)
Solarstrom auch im Kleinen nutzen, zB. Weihnachtsbeleuchtung
Tempo 80/100 statt 100/130 km/h spart 25% Treibstoff
Umluftbetrieb im Backrohr
Verteilersteckdosen mit Hauptschalter verwenden und abschalten
Wasser im Wasserkocher erhitzen.
XXL-Autos haben auch XXL-Verbrauch
Yacht durch Luftmatratze ersetzen
Zu warme Räume nicht ins Freie sondern ins Haus lüften