Die Grünen Wilhering fordern eine Verkehrsberuhigung sowie P
Beide Anträge wurden im Gemeinderat vom 5. Mai 2022 einstimmig beschlossen.
Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h auf der gesamten Mühlbachstraße.
Die Mühlbachstraße hat sich zu einer Rennstrecke entwickelt, Radfahrer:innen und Schulkinder sind dadurch besonders gefährdet. Geschwindigkeitsbeschränkungen haben außerdem den wünschenswerten Effekt der Reduktion von CO2-Ausstoss durch den motorisierten Verkehr. Die kurzen Strecken in denen gegenwärtig 70 km/h erlaubt sind verstärken u.E. den Trend zu Geschwindigkeitsüberschreitungen im Ortsgebiet. Das Aufstellen einer Geschwindigkeits-Anzeigetafel wäre eine Kontrollmöglichkeit zur Einhaltung der vorgeschriebenen Tempo-Limits.
Verhandlungen mit den ansässigen Supermärkten bezüglich Errichtung von PV-Anlagen auf den Parkplätzen und den Dächern.
Die Ziele der österreichischen Bundesregierung sehen einen Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 vor. Auch die aktuellen Preise für Öl und Gas auf Grund des Ukraine-Kriegs legen den beschleunigten Umstieg nahe. Vorzugsweise sollen auf versiegelten Flächen und Dächern Photovoltaik-Anlagen entstehen. Die Parkflächen und Dächer von Supermärkten würden sich in besonderer Weise für diese Zwecke anbieten, auch die aktuellen Fördermöglichkeiten sind äußerst günstig.