Bürger*innenfragestunde für gelebte Demokratie
Demokratie braucht Transparenz, Kommunikation und Beteiligung. Diese Werte werden durch die neu eingeführte Bürger*innenfragestunde besonders sichtbar und lebendig.
Jede Bürgerin und jeder Bürger hat nun unkompliziert die Möglichkeit, mit den Entscheidungsträger*innen in Kontakt zu treten und über ein Formular Fragen, Vorschläge oder auch Bedenken einzubringen. In der Fragestunde vor Beginn der Gemeinderatssitzung werden die eingereichten Anliegen öffentlich und transparent von Gemeindevertreter*innen beantwortet, sodass jede/r gehört wird und Einblick in die gemeindepolitischen Prozesse erhält.
Die Bürger*innenfragestunde ist ein Zeichen dafür, dass Aschach Dialog und Beteiligung ernst nimmt. Es ist nun an den Bürgerinnen und Bürgern, dieses Angebot zu nutzen und ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten.