Skip to main content
12.01.2023 Allgemein

Bat­te­ri­en, Ak­kus, Ka­bel, …

Batterien, alte Handys, Ladekabel

Wichtiges Recyclingmaterial: Wo finden Sie Sammelstellen?

Alte Gerätebatterien und Akkus können Sie überall dort zurückgeben, wo Sie diese auch gekauft haben. Sie finden Sammelboxen im Handel, z. B. in Supermärkten, Drogeriemärkten, im Elektrohandel oder in Baumärkten. In allen Altstoffsammelzentren (ASZ) entsorgen Sie neben Ihren alten Gerätebatterien und Akkus auch Elektroaltgeräte (mit/ohne Akku) richtig.

Alte Batterien oder Akkus sollten in verschließbaren Gläsern gesammelt  werden, damit sie sicher den Weg zur Recyclingstelle durchlaufen. Durch den Verschluss in einem Glas können äußere Einflüsse minimiert und eine chemische Reaktion (Brand- und Explosionsgefahr) vermieden werden. 

Durch fachgerechte Entsorgung und umweltgerechte Recyclingverfahren können wichtige Rohstoffe wie Aluminium, Kobalt, Alkali, Mangan, Lithium, Nickel, Zink und vieles mehr für neue Produkte rückgewonnen werden. Diese Möglichkeit der Rohstoffgewinnung muss zu 100% ausgeschöpft werden. Derzeit beträgt die Recyclingquote bei Batterien und Akkus ca. 70%.

Wir alle sind mitverantwortlich, das Beste für Umwelt und Natur zu leisten. Wertvolle, recycelbare Materialien sollen heutzutage nicht mehr im Restmüll landen, sondern der wichtigen Wiederverwertung zugeführt werden.

Der Wiederverwendung von recycelten Rohstoffen hilft, die Ressourcen der Erde ein wenig zu schonen.

Judith Dorninger
Judith Dorninger

Ersatzgemeinderätin

Ausschuss für Senioren, Soziales und Friedhofsangelegenheiten

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8