Skip to main content
22.05.2025 Allgemein

Aus der Reihe Wirt­schafts­dia­log: Na­tur­kind GmbH

Die GRÜNEN Engerwitzdorf im Gespräch mit heimischen Wirtschaftsunternehmen.

ein Standortgespräch mit dem Naturkind-Geschäftsführer Herrn Peter Doppler am Betriebsstandort in Langwiesen.

20 Jahre Naturkind: Eine doppelte Verantwortung …

„Ja, wir sehen eine doppelte Verantwortung:
Einerseits sollen unsere Kinder sicher und wohlbehütet groß werden und andererseits wollen wir dazu beitragen, einen liebenswerten Planeten zu hinterlassen, so der Naturkind-Pionier und Unternehmensgründer Peter Doppler.
Leitspruch der Mitarbeiter:innen der Naturkind GmbH:„Wir mögen, was wir tun!“

Mein erster Besuch bei der Naturkind GmbH war für mich erfrischend und unaufgeregt zugleich.

Naturkind ist der einzige österreichische Kinderwagenhersteller überhaupt. Dass bei der Fertigung ausschließlich schadstofffreie Naturmaterialien und Komponenten aus nachhaltiger Produktion verwendet werden, ist DER absolut unantastbare Naturkind-Unernehmensgrundsatz. Man verarbeite am liebsten Werkstoffe aus regionaler Produktion, was leider nicht immer möglich sei. So müsse man zum Beispiel die echten Weidenkörbchen aus Deutschland zukaufen. Die für die Produktion verwendeten Schafffelle hingegen würde man von einem österreichischen Betrieb beziehen, der diese ohne Verwendung von Chemikalien bei der Gerbung herstelle. Derzeit beschäftigt man insgesamt 8 Mitarbeiter:innen, die ebenfalls allesamt nicht nur aus der Region kommen, sondern auch voll und ganz hinter dem innovativen Unternehmen stehen, so der Naturkind-Gründer.

Optimismus statt Katzenjammer!

Im Gegensatz zur momentan allgemein schlechten Stimmung in der Wirtschaft ist die in der Naturkind GmbH durchaus optimistisch. Man sei insgesamt sehr gut unterwegs, man investiere laufend und freue sich über ein kontinuierliches Wachstum. Nicht zuletzt deswegen hätte man zuletzt auch die Produkt- und Dienstleistungspallette z.B. durch hochwertige Babybekleidung und diverse Service-Angebote erweitert.

Erfolg hat einen Namen – LUX EVO, IDA und LARS

Die Zukunft des Unternehmens sieht Peter Doppler nach wie vor in der Herstellung und Weiterentwicklung der qualitativ hochwertigen Kinderwagenmodelle inkl. Zubehör für zu Hause und unterwegs. Die Entwicklung des ersten Naturkind-Prototyps hatte 2005 begonnen und ca. zwei Jahre gedauert. Da die Marke „Naturkind“ untrennbar mit der Kinderwagenherstellung verbunden ist, bauen auch die definierten Unternehmensziele, z.B. fixer Marktanteil bei Kinderwägen im europäischen Raum, darauf auf. Und in den momentanen Absatzmärkten hätte man da durchaus noch Potential. Der größte Absatzmarkt ist derzeit Deutschland, gefolgt von Dänemark, wo es für die Herstellung auch einer gewissen Flexibilität bedürfe: dort gäbe es für die Kinderwagen-Körbe zum Beispiel eigene Maße, die auf Anforderungen der Betreuungseinrichtungen basieren (die von den Eltern mitgebrachten Kinderwagenkörbe werden dort zugleich als Bettchen für die Kleinkinder benützt, was sehr innovativ ist). Wenn es dem Wohle der Kinder diene und es der Markt verlange, stelle man sich natürlich auch solchen individuellen Anforderungen. Während speziell in den skandinavischen Ländern bereits große Nachfrage nach den schadstofffreien Naturkind-Produkten bestehe, hätte man in Ländern wie Italien, Spanien und Frankreich durchaus noch Luft nach oben, so der Naturkind-Pionier. Die Jahresproduktion an Naturkind-Kinderwägen beträgt aktuell ca. 2000 Stück. Neben dem tollen Produkt- und Dienstleistungsangebot werden am Betriebsstandort in Engerwitzdorf seit kurzem auch kostenlose Workshops und Vorträge für werdende Eltern im Rahmen des Programmes „Salon Baby“ angeboten. Übrigens sind grundsätzlich alle Ersatzteile für die Kinderwägen lagernd und somit sofort verfügbar.

Alle Naturkind-Produkte können sowohl direkt am Firmensitz in Engerwitzdorf oder über ein europaweites Fachhändlernetz gekauft werden. Zum richtigen Kennenlernen der gesamten Naturkind-Produktpallette in absolut unaufgeregter Atmosphäre lädt ein großzügiger, herrlich lichtdurchfluteter Schauraum im Firmengebäude ein. Für die Online-Bestellung steht zusätzlich ein Kinderwagen-Konfigurationstool zur Verfügung.
-> https://naturkind.com

Wünsche an die Zukunft, insbesondere an die Politik:

„Natürlich wünschen wir uns vorrangig mehr Geburten in Österreich und Europa. Von der großen Politik in Österreich wünsche ich mir vor allem eine bessere Kontrolle der Qualitätsstandards für die Produkte am Markt. Die Kontrolle auf Schadstoffe sollte speziell bei Produkten aus Billigimporten verbessert werden. Das Wohl unserer Kleinsten muss uns das wert sein!“, so Peter Doppler.

1
2
3
4
5
6
7
8