Skip to main content
23.04.2023 Allgemein

Baum­schutz-An­trag wurde von allen an­de­ren Par­tei­en ab­ge­lehnt

In der Gemeinderatssitzung vom 17. April brachten die Welser Grünen einen Antrag für eine gemeisame Resolution an den Landtag ein, dieser möge ein Baumschutzgesetz für die Statuarstädte in Oberösterreich beschließen. Dieses Vorhaben stoß bei den anderen Parteien auf Ablehnung. Auf wenig Verständnis stößt dieses Verhalten beim Antragssteller Alessandro Schatzmann

„Dass die Welser Parteien ein Baumschutzgesetz ablehnen, verwundert mich schon, im Linzer Gemeinderat wurde ein gleicher Antrag einstimmig beschlossen. Linz ist wohl auch im Baumschutz Wels weit voraus. Die Begründungen für die Ablehnung sind teilweise sehr abstrus. Vom lächerlich machen bis hin zur Klimawandel-Leugnung war alles dabei. Besonders baff war ich von der Begründung der SPÖ. Sie lehnen es ab, weil Gesetze ja auf Papier gedruckt werden und diese aus Bäumen hergestellt werden“, meint Schatzmann.

Auch Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer zeigt sich enttäuscht: “Unverbindliche Allgemeinplätze zum Umweltschutz wiederzugeben, das können die Kolleg*innen der anderen Parteien. Bei konkreten Maßnahmen kneifen sie mit teilweise haarstäubenden Ausreden”.

Für die Grünen ist das Thema damit nicht erledigt: “Wir werden da sicher dranbleiben”, so Gemeinderat Alessandro Schatzmann.

Alessandro Schatzmann
Alessandro Schatzmann

Sprecher der Grünen Wels,

Gemeinderat und Vorstandsmitglied

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8