Skip to main content
09.01.2023 Allgemein

Alte Wege neu ent­deckt

Römerstraße Rittmühlerstraße

Diese Verbindung in den Ortskern lädt auch zum einfachen Spazierengehen ein.

Der Weg von der Mautstraße/Pettenbacher Straße über das Pumperhölzl weiter auf die Rittmühler Straße ist für die Anrainer:innen eine bekannte Verbindung in den Ortskern, lädt aber auch zum einfachen Spazierengehen ein.

Egal welche Jahreszeit, durch die Streckenabschnitte mit Siedlung, Wald, Feldern und bei klarem Wetter sensationellem Blick auf den Traunstein bieten sich immer einladende Momente für Fußgänger:innen. An der Rittmühler Straße hat man die Wahl: Entweder man nutzt die Verbindung über den Tanglberg ins Ortszentrum oder das Laudachgassl in Richtung Bahnhofstraße.

„WIR BRAUCHEN SIE. WIR NUTZEN SIE. WIR LIEBEN SIE. FUSSLÄUFIGE VERBINDUNGEN VON A NACH B.“

Folgende Kriterien zeichnen diesen Weg aus:

Bedeutung: 2 – Trotz fehlenden Gehsteigs über weite Strecken gute fußläufige Verbindung.

Kinderwagentauglichkeit: 1 – Bei einem Teilstück am Tanglberg aber nur 4.

Romantikfaktor: 2 – Wenn man schöne Landschaft als romantisch empfindet.

5 – Für ein stilles Stelldichein zu stark frequentiert.

Erholungswert: 2 – Aufgrund des schönen Panoramas im Bereich Römerstraße.

Jahreszeitentauglichkeit: 1 – Dank Winterdienst ganzjährig nutzbar.

Ausstattung: 4 – Gehsteig erst ab Gmundner Straße, fehlende Bänke.

———————————-

1 Sehr gut – 5 Nicht Genügend

Eva Brandstötter-Eiersebner
Eva Brandstötter-Eiersebner

Gemeinderätin, Stellvertretende Fraktionsobfrau, Mitglied im Sozial- und Wohnungsausschuss

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8